So funktioniert StadtRAD Lüneburg

Lüneburg fährt vor! Wir verbinden Komfort und Flexibilität mit Umweltfreundlichkeit und günstigen Tarifen. Du willst raus aus der Stadt und die Heide erkunden? Oder den Weg zum Bahnhof mit dem Rad jederzeit bequem und flexibel zurücklegen? Unsere Räder bringen dich immer unkompliziert von A nach B. 

So funktioniert das modernisierte StadtRAD

Entleihe per App

Öffne ein verfügbares Rad direkt in der App oder per QR-Code Scan.

Pausieren

Beachte, dass die Zeit, in der du Pause machst, als Teil deiner Fahrtzeit angerechnet wird.

Rückgabe

Stelle das StadtRAD ordnungsgemäß an einer Station ab.

So funktioniert das herkömmliche StadtRAD

Entleihe per App

Finde über die Karte in der App das nächste freie Rad und entleihe es über QR-Code-Scan oder die Fahrrad-Liste. Danach tippst du das Lenkerdisplay an und drückst den roten Sperrknopf am Schloss, um es zu öffnen.

Pausieren

Drücke den roten Sperrknopf am Schloss, schiebe danach den Schlosshebel herunter und drücke gleich danach am Lenkerdisplay "JA".

Willst du deine Pause beenden, drücke in der App auf "Pause beenden?". Dort findest du den Öffnungscode. Gib den Öffnungscode am Lenkerdisplay ein.

Rückgabe

Du kannst Fahrräder an jeder Station in der Nähe deines Ziels zurückgeben. Lastenpedelecs müssen an ihrer Heimatstation zurückgegeben werden.

Verschließe das Schloss, indem du den roten Sperrknopf am Schloss drückst und den Schlosshebel ganz nach unten drückst.