So funktioniert StadtRAD Lüneburg

Lüneburg fährt vor! Wir verbinden Komfort und Flexibilität mit Umweltfreundlichkeit und günstigen Tarifen. Du willst raus aus der Stadt und die Heide erkunden? Oder den Weg zum Bahnhof mit dem Rad jederzeit bequem und flexibel zurücklegen? Unsere Räder bringen dich immer unkompliziert von A nach B. 

So funktioniert das StadtRAD

Entleihe per App

Öffne ein verfügbares Rad direkt in der App oder per QR-Code Scan.

Pausieren

Beachte, dass die Zeit, in der du Pause machst, als Teil deiner Fahrtzeit angerechnet wird.

Rückgabe

Stelle das StadtRAD ordnungsgemäß an einer Station ab.

So funktioniert das Lastenpedelec

Entleihe per App

  1. Rad in der App auswählen, den QR-Code scannen oder die Radnummer eingeben

  2. Auf das Display am Rad tippen

  3. Roten Sperrknopf links am Schloss drücken und sicherstellen, dass der Schlossriegel rechts am Schloss öffnet

  4. Stationsseil rausziehen

  5. Losradeln

Pausieren

Für den Boxenstopp auf dem Wochenmarkt oder in der Kita, kannst du die Fahrt pausieren. Verschließe das Rad und beantworte die Frage am Display mit “Ja”. Dein persönlicher Öffnungscode wird dir auf dem Display (und in der App) angezeigt. Mit ihm kannst du das Rad vor der Weiterfahrt wieder öffnen.

Rückgabe

Bring das Lastenpedelec zurück an seine Heimatstation. Drücke den roten Sperrknopf links am Schloss, schiebe den Schlossriegel rechts runter und anschließend das Stationsseil ins Schloss – fertig! Beachte bitte, dass bei einer Rückgabe abseits der Heimatstation erhöhte Rückgabegebühren anfallen.